
PaNu steht für Paleo Nutrition - zu deutsch Paleo Ernährung. Der Term PaNu wurd von Dr. KG Harris ins Leben gerufen, dessen Blog www.paleonu.com sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
Paleo ist die englische Kurzform von Paläolithikum - die Altsteinzeit - die vor grob 2,5 Millionen Jahren begann und schließlich vor ca 12000 Jahren mit der Einführung der Landwirtschaft endete
PaNu basiert auf der These, dass die Veränderung der Stoffwechselbedingungen - weg von denen untern den wir uns ursprünglich entwickelt haben - größtenteils Ursache für Zivilisationskrankheiten sind. Dieses ursprüngliche Stoffwechselmilieu hat Dr. Kurt G. Harris evolutionary metabolic milieu"- EM2 - genannt.
Um zu diesem EM2 wieder zurückzukehren ist es nicht notwendig sich ausschließlich von Mammuts und Heuschrecken zu ernähren. Es ist möglich mit den Lebensmitteln von heute das metabolische Millieu eines Paleo Menschen zu erlangen.
Wirklich entscheidend dabei sind niedrige Insulinspiegel und wenig Toxine aus Getreiden.
Wir können viele unserer heutigen Krankheiten mit grundlegenden Veränderungen unserer Ernährung, seit der Einführung der Landwirtschaft in Verbindung bringen. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen unserer Stoffwechsellage und der Nahrungsumgebung.
Das Em2 Prinzip basiert nicht nur auf einem einzigen Zweig der Wissenschaft. Die Grundlage bilden Biochemie und Endokrinologie, erst dann mit einem Blick zurück in die Paläoanthropologie und Archäologie, werden Schlüsse daraus gezogen.
Dr. Harris behauptet, dass viele Volkskrankheiten unserer Gesellschaft kein Teil des natürlichen Alterungsprozess sind, sondern viel mehr eine Folge sind, von mächtigen kulturellen Veränderungen in den letzten 10000 Jahren in der Art und Weise wie wir Leben und Essen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen